Jedes Symptom hat eine Ursache
- Erfahre mehr über die Möglichkeiten von MANC (Naturzeolith-Klinoptilolith) bei Chemotherapien
- Nutze auch Du die Möglichkeiten unseres Superminerals aus der Apotheke der Natur
Das solltest Du über Histamin wissen!
- Histamin ist ein im Körper vorkommender Neurotransmitter und wichtiges Gewebshormon, welches maßgeblich an Immunreaktionen beteiligt ist.
- Allergische Reaktionen als Immunantwort zur Abwehr körperfremder Stoffe sind histamingesteuerte Prozesse.
- Regulativ wirkt es im Magen und Darmtrakt, u.a. bei der Produktion der Magensäure.
- Die Aktivität des Zentralnervensystems sowie die Steuerung des Schlaf- und Wachrhythmus werden durch Histamin beeinflusst.
- Die im Darm vorkommenden Mastzellen bilden und speichern u. a. den Botenstoff Histamin und geben diesen als Abwehrsignal gegen bestimmte Stoffe frei.
Ursachen erhöhter Histaminkonzentrationen bei Chemotherapie
Die Chemotherapie führt zur Freisetzung
von proinflammatorischen Zytokinen wie
Tumornekrosefaktor-(TNF), Interleukin-1 (IL-
1 und Interleukin-6 (IL-6). Diese Zytokine verstärken Entzündungsreaktionen und tragen indirekt zur Aktivierung von Mastzellen und damit zur Histaminausschüttung bei. Sie beeinflussen zudem das Hunger- und Sättigungszentrum im Hypothalamus und können Appetitlosigkeit verstärken.
Ursachen erhöhter Histaminkonzentrationen bei Chemotherapie
Histamin ist entscheidend bei den Entstehungsmechanismen und Aufrechterhaltung von Entzündungen. Vier der fünf Kardinalzeichen der Entzündung werden maßgeblich durch Histamin ausgelöst oder zumindest ist es beteiligt:
Calor (Überwärmung durch Weitstellung der Gefäße), Rubor (Rötung), Tumor (Schwellung durch Wassereinstrom), Dolor (Schmerz).
Die Strategie zur Therapie
Entreizung und Stärkung der Darmwandbarriere durch Histaminbindung. Eine effektive Histamin-Bindung reduziert die Reizung der Darmwand, stärkt damit die Darmwandbarriere und kann so die Nebenwirkungen der Chemotherapie reduzieren.
Je stabiler die Situation an der Darmwand ist, allem voran der Dünndarmwand, umso besser können die Therapiezyklen absolviert werden. Das Auftreten von
Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit kann so reduziert werden. In welcher Form wird Histamin im Darm gebunden?
Natürliche Begleitbehandlung
Eine natürliche Form der Begleitbehandlung kann hier helfen, mehr Schutz für den Verdauungstrakt zu geben und damit die Verträglichkeit zu verbessern, so der praktizierende Arzt Marcus Stanton / La Palma in seinem Fachbeitrag in der OM & Ernährung 2025 SH 36.
Sie möchten den ganzen Artikel lesen? Dann kurz anklicken!
Therapeutische Anwendungsempfehlung - Histaminreduktion
Morgens vor der Mahlzeit und im Abstand von 1 Stunde zu evtl. Medikamenten 2-3x TOXAPREVENT MEDI PURE Kapsel, mit 0,3l stillem Wasser einnehmen.
Mittags vor der Mahlzeit und im Abstand von 1 Stunde zu evtl. Medikamenten 2-3x TOXAPREVENT MEDI PURE Kapsel, mit 0,3l stillem Wasser einnehmen.
Abends vor der Mahlzeit und im Abstand von 1 Stunde zu evtl. Medikamenten 2-3x TOXAPREVENT MEDI PURE Kapsel, mit 0,3l stillem Wasser einnehmen.
Interessant zu wissen!
Das der medizinische Werkstoff MANC®, Nebenwirkungen bei Chemotherapie reduzieren kann (auch Haarausfall wurde beobachtet) ist seit Jahren bekannt.
Bereits 2009 wurde auf Grund der Tatsache, der Reduktion und Ausleitung von Histamin, durch Klinoptilolith – Zeolith (MANC®) ein EU- sowie ein USA Patent von der FROXIMUN AG angemeldet und durch das europäische Patentamt sowie dem zuständigen Amt der USA, geprüft und erteilt. Weitere Prüfungen und Patenterteilungen fanden in den einzelnen Ländern gesondert statt so auch in Deutschland.
EU-Patentnummer : PCT/EP2009/065221
Die Medizinprodukte der TOXAPREVENT MEDI Serie beinhalten den Werkstoff MANC. Toxaprevent Medizinprodukte haben keine bekannten Nebenwirkungen und sind daher Rezeptfrei, am besten direkt bei der FROXIMUN AG oder in der Apotheke Ihres Vertrauens bestellbar.

In eigener Sache!
Mein Name ist Thomas Görner, ich leite das Forschungsteam der FROXIMUN AG, bestehend aus Wissenschaftlern, Ingenieuren, Ärzten, Medizinern und Therapeuten.
Wir alle können Ihnen nur die Anwendung dieses hervorragenden Naturproduktes empfehlen, da wir seit 25 Jahren die therapeutischen Erfolge dieser Produktserie beobachten können. Für die Funktionalität sowie der hohen Qualität unserer medizinischen Naturprodukte stehe ich mit meinem Namen.
Thomas Görner / Vorstand seit 2005 der FROXIMUN AG

Sie möchten die TOXAPREVENT Medizinprodukte anwenden und haben Fragen oder möchten gleich kaufen?
Froximun-Servicetelefon: 039401 6320
E-Mail: info@froximun.de
Original Herstellershop: www.froximun24.de
Als Patient bekommen Sie bis zu 20% Nachlass auf den ausgewiesenen Preis